Kategorie: Aktuelles

Aktuelles
Frühjahrsputz 2025 ringsherum um die Alte Drahtzieherei

Was für ein Einsatz! Bei strahlendem Frühlingswetter haben wir von der Stiftung Wir Wipperfürther im April 2025 wieder zum großen Frühjahrsputz im Außenbereich der Alten Drahtzieherei gerufen und viele fleißige Hände sind gefolgt!

Aktuelles
Jugendkunstschule unter neuer Leitung

Elke Auras ist seit Januar 2025 die neue kommissarische Leiterin des „KuBa“. Kuba steht für Wipperfürther Jugendkunstschule, auch Kunstbahnhof genannt. Sie folgt auf Ramona Gebel.
Wir wünschen Elke einen guten Start, danken ihr für die Unterstützung und Übernahme der vakanten Aufgabe.

Aktuelles
Gütesiegel für die Bürgerstiftung WirWipperfürther

„Wir sind stolz und dankbar über die Verleihung des Gütesiegels, denn es steht für Sicherheit für Sponsoren und Partner der Stiftung und schafft Vertrauen“, sagt Herbert Willms, Vorstandsvorsitzender der WirWipperfürther.

Aktuelles
„Ein Stern, der Deinen Namen trägt..“

Nach vielen Jahren hat die Bürgerstiftung – Wir Wipperfürther im Foyer der Alten Drahtzieherei wieder einen Patenstern auf dem „Walk of Fame“ verliehen. Mit einer in den Boden eingelassenen, großformatigen Fliese aus Quarzkies-Ornamenten werden Menschen geehrt, die sich in herausragender Weise um die…

Aktuelles
Musiksommer 2024 unter dem Dach der Stiftung

Seit vielen Jahren ist der Wipperfürther Musiksommer eine gut besuchte Veranstaltung auf dem Marktplatz. Das „Wohnzimmer“ der Stadt ist Schauplatz für gern gehörte Musiker an Samstagabenden. Bei kühlen Getränken treffen sich Wipperfürther und Gäste aus den umliegenden Städten und genießen die Musik.

Erstmals hat 2024 die Bürgerstiftung die Trägerschaft übernommen, unterstützt von den fleißigen Mitarbeitenden der Alten Drahtzieherei. Wir freuen uns sehr, dass diese Events so gut angenommen worden sind. Die Veranstaltungen wurden durch Spenden finanziert. Wir danken allen Besuchern für die Unterstützung und hoffen auch in 2025 einen neuen Musiksommer an den Start bringen zu können.

Aktuelles
Alte Drahtzieherei mit neuer Bühne

Das Wipperfürther Kultur- und Veranstaltungszentrum „Alte Drahtzieherei“ verfügt seit kurzem über eine neue, 50 qm große Bühne zur
angemessenen Präsentation ihrer zahlreichen Events.
Die dringend notwendige Ersatzbeschaffung war jetzt möglich,
dank einer erfolgreichen Bewerbung der Bürgerstiftung als Gebäude-
eigentümer um Förderung aus dem Regionalbudget von LEADER
Bergisches Wasserland e.V.. Das Regionalbudget stammt aus Fördermitteln des Bundes, des Landes NRW und des Oberbergischen Kreises.

Die alte Bühne wurde zur Eröffnung der Drahtzieherei im Oktober 2007
angeschafft und war durch Materialverschleiß nur noch eingeschränkt nutzbar.
Die Bürgerstiftung -Wir Wipperfürther- freut sich, ihre Neuanschaffung in einem Pressetermin öffentlich vorzustellen. Neben Vertretern der Bürgerstiftung und der Alten
Drahtzieherei wird Herr Bernhard Fleischer, Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstandes von LEADER Bergisches Wasserland e.V., ein Grußwort sprechen.
Dieser findet statt am Mittwoch, 2. Oktober um 19:00 Uhr in der Alten Drahtzieherei.
Anschließend wird die neue Bühne einem ersten „Belastungstest“ unterzogen, wenn die „SOULBAND“ mit der Wipperfürther Musiklegende „Fiffi“ Schiffels bei der „Scheunenfest
Revival Party“ auf der Bühne steht und ihr musikalisches Feuerwerk entzündet!

Aktuelles
„Der Flügel – Viele schaffen mehr“

Die Bürgerstiftung „Wir Wipperfürther“ erweitert ihr musikalisches Angebot in der Alten Drahtzieherei mit einem hochwertigen Konzertflügel. Hierfür wird seit Jahresanfang um Spenden geworben, die auch schon einen großen Teil der Finanzierung für das Instrument sichern konnten.

Es fehlen unserer gemeinnützigen Stiftung aber noch weitere Mittel, um alle Kosten für den Flügel, das notwendige Klimakontrollsystem und eine gläserne Schutzvitrine abzudecken.

Deshalb haben wir jetzt mit Unterstützung der Volksbank Berg eG im Verbund der genossenschaftlichen Finanzgruppe eine Crowdfunding-Aktion (Schwarmfinanzierung) über die Plattform „Viele schaffen mehr“ gestartet:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/die-drahte-braucht-fluegel

Hieran kann sich jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten mit einem kleinen oder -gerne auch- größeren Obolus beteiligen. Die Volksbank steuert zu jeder Spende weitere 10,00 € bei und die Bürgerstiftung kommt ihrem Ziel näher.

Aktuelles
„Die Drahte hat Flügel!“

Die Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt unser „Flügelprojekt“ mit einer Fördersumme von 10.000 EUR!
Mehr als 2/3 der Beschaffungskosten von über 30.000 EUR sind damit bereits abgedeckt und wir können schon sechs Monate nach dem erstmaligen Spendenaufruf für einen hochwertigen Konzertflügel das Herzensprojekt der Bürgerstiftung erfolgreich realisieren!
Um die Eigenleistung der gemeinnützigen Stiftung noch zu reduzieren, läuft unsere Spendenaktion weiter.
Und unser neues Schmuckstück in der Alten Drahtzieherei wird natürlich künftig regelmäßig „hörbar“:
So bereits am 7. August bei der „Jam Session“. Am 29. Oktober kommt „Big Stuff“ mit dem “Cologne Contemporary Jazz Orchestra” und der Pianistin “Claudia Döffinger”.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder den Programminfos der Alten Drahtzieherei!
.

Aktuelles
„Die Drahte braucht Flügel!“

Beim „Dreikönigstreffen 2023“ stellte die Bürgerstiftung ihr diesjähriges Wunschprojekt vor. Zur Erweiterung des kulturellen Angebotes der Alten Drahtzieherei in Richtung Klassik, Jazz oder Chormusik soll ein hochwertiger Konzertflügel angeschafft werden.

Search
Category
Recent Post
Calendar
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Tags
Instagram