Wer wir sind

Bürgerstiftung Wipperfürth – von Bürgern für Bürger

Die Bürgerstiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger. Wir wollen die Attraktivität unserer Stadt steigern und unterstützen verschiedene Projekte, die den Wipperfürthern zu Gute kommen. Wichtig sind uns die Bereiche Kunst&Kultur, Heimat&Soziales, Jung&Alt.

team
Über uns

Für ein soziales und kulturelles Engagement

Die Stiftung wurde am 1. September 2002 gegründet und ist nach dem Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen durch die Bezirksregierung Köln als rechtsfähige Bürgerstiftung anerkannt und im öffentlichen Stiftungsverzeichnis eingetragen.

Zur Bürgerstiftung als juristischer Träger gehören:

Aktuelle Projekte

Aktuelles
Jugendkunstschule unter neuer Leitung
Elke Auras ist seit Januar 2025 die neue kommissarische Leiterin des „KuBa“. Kuba steht für Wipperfürther Jugendkunstschule, auch Kunstbahnhof genannt….
Aktuelles
Gütesiegel für die Bürgerstiftung WirWipperfürther
„Wir sind stolz und dankbar über die Verleihung des Gütesiegels, denn es steht für Sicherheit für Sponsoren und Partner der…
Aktuelles
„Ein Stern, der Deinen Namen trägt..“
Nach vielen Jahren hat die Bürgerstiftung – Wir Wipperfürther im Foyer der Alten Drahtzieherei wieder einen Patenstern auf dem „Walk…

Unser Team

Vorsitzender des Vorstands
Herbert Willms
Mitglied des Vorstands
Klaus Feist
Mitglied des Vorstands
Jens Kaufmann
Beirat
Elke Auras

Ideen für Wipperfürth

Meinungen

Das sagen unsere Bürger

wipp2

Wir sind aufgrund unserer Stiftungszwecke mit Freistellungsbescheid des Finanzamtes vom 13.12.2022 als mildtätig und gemeinnützig tätige Körperschaft anerkannt und berechtigt, Zuwendungsbestätigungen über Geld- oder Sachspenden an uns auszustellen.

Die Bankverbindungen der Bürgerstiftung lauten:
DE57 3705 0299 0321 0002 26 bei der Kreissparkasse Köln oder DE85 3706 9125 5116 4180 12 bei der Volksbank Berg.

Sie können aber auch gerne zugunsten unserer Säulen, Kunstbahnhof KuBa, Wipperfürther Tafel oder Wipp-Kultur auf deren eigenen Konten spenden.

Um die Verwaltungskosten der Bürgerstiftung gering zu halten, verwenden Sie für Spenden bis 300 Euro bitte den vereinfachten Spendennachweis. Diesen können Sie hier ausdrucken und zusammen mit einer Kopie Ihres Kontoauszuges Ihrer Steuererklärung beilegen. Liegt uns Ihre Adresse vor, erhalten Sie bei Spenden ab 300 Euro automatisch eine Spendenbestätigung.